
Wir – und unsere Umwelt – freuen uns über diese schöne Kooperation!
28, April, 2025

Wir – und unsere Umwelt – freuen uns über diese schöne Kooperation!
Weil es einmal laut gesagt werden muss 😊: Danke, Zirl! Genauer: DANKE an alle Zirlerinnen und Zirler, DANKE an die Gemeinde Zirl und alle Entscheidungsträger:innen! Denn Zirl ist gemeinsam mit anderen engagierten Gemeinden seit Anfang mit an Bord.
Schon im Oktober 2022 hat Zirl entschieden, sich im Rahmen des ReUse-Netzwerks für die Kreislaufwirtschaft einzusetzen: Mit der Teilnahme am Projekt noamol-Box schafft die Gemeinde für alle ihre Gemeindemitglieder die Möglichkeit, gut Erhaltenes, das man selbst nicht mehr braucht, der Weiterverwendung zu „widmen“. Und diese Möglichkeit wird von zahlreichen Zirler:innen genutzt!
Der ReUse-Sammelkarton kann am Zirler Bauhof abgeholt und retourniert werden. Gesammelt werden Haushaltsgegenstände, Spiele, Bücher, Deko, Werkzeug, Kleinmöbel etc., die so gut erhalten ist, dass sich neue Besitzer:innen über sie freuen.
Wir als Kooperationspartner holen die sorgfältig gefüllten Boxen am Zirler Bauhof ab und bereiten sie fachkundig für den Wiederverkauf auf. Das erfordert zahlreiche Arbeitsschritte. Doch es zahlt sich aus.
Denn, was gerne übersehen wird: Auch Abfall verursacht Kosten – zusätzlich aber auch eine immense Umweltbelastung. Doch gemeinsam kann Kreislaufwirtschaft zum Schutz unserer wertvollen Umwelt gelingen!
Das Bild ist vergangene Woche bei unserer Abholung in Zirl entstanden. Wir freuen uns über diese schöne Kooperation!
Das noamol-Netzwerk ist eine Partnerschaft von Abfallwirtschaft Tirol Mitte, IKB, der Stadt Innsbruck, den sozialwirtschaftlichen Einrichtungen Tirols und den teilnehmenden Gemeinden. Das gemeinsame Ziel ist es, ein Umdenken im Kaufverhalten und einen wertschätzenden Umgang mit Produkten und Ressourcen anzuregen und die Kreislaufwirtschaft nachdrücklich zu fördern.